DATENSCHUTZERKLÄRUNG

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Hofparken BV
Gyroscoopweg 144D, 1042 AZ Amsterdam
info@hofparken.nl – +31(0)20 -226 19 95
Kvk: 75064758

Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir personenbezogene Daten.
Hofparken hält es für wichtig, dass diese Daten mit Sorgfalt behandelt werden. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir dies tun, wie lange wir sie aufbewahren, an wen wir sie weitergeben und welche Rechte Sie haben.

  1. Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Hofparken erfolgt mit Sorgfalt und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Wir speichern und verwenden nur personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie einen Vertrag mit Hofparken abschließen, wenn Sie Ihre Daten auf unserer Website eingeben oder wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch aus öffentlichen Quellen erhalten.

  1. Zwecke und Grundlagen

Vermietung von Unterkünften

Sie können eine Unterkunft in einem unserer Parks mieten.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Name
  • Adresse
  • Rufnummer
  • E-Mail Adresse
  • Zahlungsdetails
  • Rechnungsdaten
  • möglicher Inhalt der Korrespondenz

Wir verwenden diese Daten, um den Vertrag, den wir mit Ihnen schließen, auszuführen und die daraus resultierenden Beziehungen zu pflegen. Außerdem sind wir in unseren Parks verpflichtet, Ihren Namen, Ihren Wohnort, Ihr Ankunfts- und Abreisedatum in das Nachtregister einzutragen. Das Nachtregister gibt also Aufschluss darüber, wer sich auf dem Gelände unserer Parks aufhält. Die Pflicht zur Führung eines Nachtregisters ist im Strafgesetzbuch verankert. Darüber hinaus schreibt die Allgemeine Kommunalordnung (APV) der Gemeinde häufig ein Nachtregister vor. Wir bewahren diese Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses auf. Einige Daten bewahren wir länger auf, wenn wir dazu verpflichtet sind, wie im Fall des Nachtregisters.

Newsletter

Über unsere Website können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. In diesem Newsletter informieren wir Sie per E-Mail über Informationen, Neuigkeiten und Entwicklungen auf dem Gebiet von Hofparken und halten Sie über Produkte, Dienstleistungen und Angebote von Hofparken auf dem Laufenden.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail Adresse

Wir verwenden diese Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Jeder Newsletter enthält einen Link zum Abbestellen. In dem Moment, in dem Sie sich abmelden, behalten wir Ihre Daten auf unserer Sperrliste, so dass Sie keine weiteren Mails von Hofparken erhalten werden.

Kontakt

Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, mit uns Kontakt aufzunehmen. Dies kann per Telefon, aber auch per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website geschehen.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail Adresse
  • Telefonnummer
  • alle Informationen, die Sie selbst als Nachrichteninhalt eingeben

Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie zu kontaktieren und die Vereinbarung mit Ihnen zu diesem Zweck auszuführen. Wir werden diese Informationen aufbewahren, bis wir glauben, dass Sie mit unserer Antwort zufrieden sind.

Lieferanten

Hofparken kauft Waren und Dienstleistungen.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Kontaktname
  • (geschäftliche) Telefonnummer
  • (geschäftliche) E-Mail Adresse
  • Name der Organisation (fakultativ)
  • Zahlungsdetails
  • Rechnungsdaten
  • jeglicher Inhalt der Korrespondenz

Wir verwenden diese Daten, um den Vertrag, den wir mit unseren Lieferanten schließen, auszuführen und die daraus resultierenden Beziehungen zu pflegen. Wir bewahren diese Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses auf. Wir bewahren einige Daten länger auf, wenn wir dazu verpflichtet sind (z. B. aufgrund der siebenjährigen steuerlichen Aufbewahrungsfrist).

Bewerbungen

Reagieren Sie auf eine unserer Stellenausschreibungen oder senden Sie eine offene Bewerbung? Wenn ja, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Name und Anschrift
  • E-Mail Adresse
  • Rufnummer
  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Gehaltsangabe
  • Referenzen
  • alle weiteren Informationen, die Sie Ihrer Bewerbung beifügen

Wir verwenden diese Daten zur Vorbereitung des möglichen Abschlusses eines Arbeitsvertrages. Sollten Sie am Ende des Bewerbungsverfahrens nicht bei Hofparken angestellt sein, werden wir die Bewerbungsdaten für maximal sechs Wochen nach Abschluss des Verfahrens aufbewahren. Auf diese Weise können wir auch dann auf Sie zukommen, wenn sich der bisherige Bewerber im Nachhinein als ungeeignet erweist. Wenn wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt keine Stelle anbieten können, dürfen wir – mit Ihrer Zustimmung – Ihre Bewerbungsdaten bis zu einem Jahr nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aufbewahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine E-Mail an uns widerrufen. Wenn Sie bei uns einsteigen, werden wir Ihre Bewerbungsdaten in der Personalakte aufbewahren.

Teil des Verfahrens ist ein Screening der sozialen Medien und des Internets. Wir können die gefundenen Informationen während des Bewerbungsverfahrens zur weiteren Beurteilung verwenden. Das Screening ist notwendig, um sicherzustellen, dass unser Image bei der Einstellung neuer Mitarbeiter gewahrt bleibt. Wir tun dies also auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses. Zu diesem Zweck durchsuchen wir Ihren Namen bei Google und jedes Profil in verschiedenen sozialen Medien. Dies gilt natürlich nur, soweit diese Profile öffentlich sind; wir werden Sie nicht auffordern, uns Zugang zu einer geschützten Social-Media-Seite zu gewähren oder eine Verbindung mit uns herzustellen. Selbstverständlich werden die Ergebnisse immer mit Ihnen besprochen. Wir lehnen niemanden allein aufgrund der Ergebnisse des Screenings ab. Sollten Sie mit dem Screening nicht einverstanden sein, können Sie dies zum Zeitpunkt der Bewerbung per E-Mail mitteilen.

Wenn wir im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung Unterstützung von externen Personalberatern benötigen, können wir Ihre Daten an diese weiterleiten.

  1. Vertraulichkeit und Weitergabe an Dritte

Hofparken gibt Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist. Wir können Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, weil:

  • wir haben sie mit der Verarbeitung bestimmter Daten beauftragt;
  • Dies ist notwendig, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen;
  • Sie stimmen dem zu;
  • wir ein berechtigtes Interesse daran haben;
  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. im Zusammenhang mit der Steuererklärung für Touristen, oder wenn die Polizei dies im Falle eines Verdachts auf eine Straftat verlangt.

Die Parteien, die personenbezogene Daten in unserem oder Ihrem Auftrag verarbeiten, sind:

  • Unsere Parks
  • Cookie-Anbieter (siehe unsere Cookie-Erklärung)
  • IT-Lieferanten und -Dienstleister
  • Zahlungsdienstleister (und Inkassobüro)
  • Veranstaltungsorganisationen und -orte
  1. Weitergabe personenbezogener Daten

Um unsere Dienstleistungen zu erbringen, kann Hofparken Ihre persönlichen Daten an Parteien mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weitergeben. Hofparken tut dies nur, wenn ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten gegeben ist. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir eine Mustervereinbarung der Europäischen Kommission verwenden oder Vereinbarungen über den Umgang mit personenbezogenen Daten treffen.

  1. Sicherheit

Hofparken ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten gegen Verlust und gegen jede Form der unrechtmäßigen Verarbeitung zu schützen.

  1. Rechte

Sie haben die folgenden Rechte:

  • Auskunftsrecht (Sie haben das Recht, die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten einzusehen);
  • Recht auf Berichtigung (Sie haben das Recht, die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten zu berichtigen oder zu ergänzen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind);
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Sie können Ihre Einwilligung jederzeit problemlos widerrufen);
  • Widerspruchsrecht (Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen);
  • Recht auf Löschung (Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen);
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (wenn es technisch möglich ist, haben Sie das Recht, die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten an einen Dritten zu übertragen);
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (in einigen Fällen können Sie beantragen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, sei es vorübergehend oder nicht, was bedeutet, dass wir weniger Ihrer Daten verarbeiten).

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können wir Sie bitten, sich zu identifizieren. Hofparken wird Ihrem Antrag im Prinzip innerhalb eines Monats nachkommen.

  1. Beschwerde

Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne weiter, wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten beschweren möchten. Wenn Sie trotzdem keine Einigung mit uns erzielen können, haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, der Behörde für personenbezogene Daten, einzureichen.

  1. Fragen

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, würden wir uns natürlich freuen, von Ihnen zu hören. Sie können Ihre Frage per E-Mail an info@hofparken.nl richten.

Erhalten Sie alle Neuigkeiten per E-Mail